Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
06.07.2020
Superschnelles KI-System am KIT installiert
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat nun als erster Standort in Europa das KI-System NVIDIA DGX A100 in Betrieb genommen. Angeschafft wurde es aus Mitteln der Helmholtz Artificial Intelligence Cooperation Unit (HAICU).
weiterlesen
ABBYY
18.06.2020
NeoML: Neue Open-Source KI-Bibliothek
ABBYY hat die Open-Source KI-Bibliothek NeoML veröffentlicht. Das Framework bietet leistungsstarke Algorithmen zum Erstellen von Anwendungen mittels Deep Learning und traditionellem maschinellen Lernen.
weiterlesen
Bitkom
10.06.2020
KI ist die wichtigste Zukunftstechnologie
Die große Mehrheit der vom Bitkom befragten Unternehmen sieht Künstliche Intelligenz (KI) als wichtigste Zukunftstechnologie, aber nur jedes zweite Unternehmen sieht KI als Chance für sich selbst und nur jedes siebte plant 2020 Investitionen.
weiterlesen
Microsoft
26.05.2020
Neues zu Project Cortex
Anlässlich der Ignite 2019 hat Microsoft das Projekt Cortex angekündigt. Der Dienst arbeitet mit KI und Microsoft Graph, um ein Netzwerk zu schaffen, das Microsoft 365 mit externen Quellen verbindet. Im Frühsommer 2020 soll Project Cortex allgemein verfügbar sein.
weiterlesen
Der künstlichen Intelligenz ein Gewissen geben
18.05.2020
KI und Ethik
Neben technischen Erfordernissen bringt das Umsetzen eines KI-Projekts für Entscheider und Entwickler auch eine konzeptionelle Herausforderung: das Thema Ethik und Moral.
weiterlesen
Fraunhofer FIT
04.05.2020
KI optimiert Leiterplatten
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT kann durch modulare KI-Plattformen Leiterplatten optimal designen und überprüfen – und damit den Aufwand um bis zu 20 Prozent reduzieren.
weiterlesen
Microsoft
20.04.2020
KI-Gestalterinnen und KI-Gestalter gesucht
Microsoft zeigt mit seiner Kampagne "KI ist, was wir gemeinsam daraus machen", was heute schon möglich ist und bringt Menschen zusammen, um die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben.
weiterlesen
Big Data auswerten
13.04.2020
Machine Learning mit .NET
Mit ML.NET bringt Microsoft Machine Learning auch für On-Premise-Szenarien.
weiterlesen
Universität Bremen
17.03.2020
KI-Forschung der Technomathematik
Das Zentrum für Technomathematik erhält jetzt zwei Millionen Euro, um in mehreren Projekten als wissenschaftlicher Partner neue KI-Anwendungen zu realisieren.
weiterlesen
Machine Learning
09.03.2020
Open-Source-Plattform Kubeflow erreicht Version 1.0
Die frei verfügbare Plattform für Machine Learning Kubefolw hat jetzt, drei Jahre nach ihren ersten Anfängen die Version 1.0 erreicht.
weiterlesen