BVDW, IW
22.09.2020
KI-Monitor 2020
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland hat von 2019 auf 2020 zugenommen. Der KI-Index stieg um 7,85 Prozent auf 107,85.
weiterlesen
IBM
08.09.2020
KI Watson debattiert in einer TV-Show
Noch 9 Tage kann jeder, der möchte seine Argumente in englischer Sprache vorbringen. IBMs KI Watson sammelt die Beiträge, klassifiziert sie und nimmt damit einer TV-Debatte beim Sender Bloomberg teil.
weiterlesen
Microsoft
03.09.2020
Eine Deep-Learning-Forschungsreise
Shengyu Fu, Principal Applied Scientist Manager im Visual Studio Data & AI Team bei Microsoft, erklärt, wie das erste Deep-Learning-Modell für Visual Studio IntelliCode erstellt wurde.
weiterlesen
Fraunhofer IAIS
01.09.2020
Deep Learning für die Texterschließung
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat Lösungen entwickelt, die Dokumente klassifizieren und deren Inhalte erschließen. Den Schlüssel bilden dabei KI-basierte Sprachmodelle, die mit Deep-Learning-Verfahren trainiert werden.
weiterlesen
Bitkom
19.08.2020
Künstliche Intelligenz benötigt Daten
Unternehmen erwarten einen steigenden Bedarf an Trainingsdaten für KI. Zwei Drittel der Unternehmen benötigen dabei auch personenbezogene Daten.
weiterlesen
Universität Duisburg-Essen (UDE)
18.08.2020
paluno will KI-Spieler besser verstehen
Beim Testen von Computerspielen kommt zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die Arbeitsgruppe Visualisierung des Softwaretechnik-Instituts paluno der UDE erforscht, wie sich aus den Testdaten mehr Erkenntnisse gewinnen lassen, um die Spiele zu verbessern.
weiterlesen
Facebook AI Research
27.07.2020
TransCoder: Quellcode in andere Sprachen übersetzen
Das Deep-Learning-Modell TransCoder von Facebook AI soll Quellcode von einer Programmiersprache (etwa C++) in eine andere (etwa Python) übersetzen können, ohne dass dafür parallele Daten für die Schulung benötigt werden.
weiterlesen
Intrafind
21.07.2020
Transfer Learning vereinfacht KI-Einsatz
Ein zentraler technischer KI-Trend ist das Transfer Learning. Es soll die Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz massiv vorantreiben. IntraFind zeigt, welche Möglichkeiten Transfer Learning bietet, und nennt zwei konkrete Anwendungsszenarien.
weiterlesen
Antti Rauhala
21.07.2020
Predictive Queries versus Supervised ML
In manchen Fällen schneiden die Ergebnisse SQL-ähnlicher prädiktiver Abfragen von Datenbanken besser ab als etliche überwachte Machine-Learning-Modelle.
weiterlesen
Microsoft
09.07.2020
Azure AI: Neue Funktionen für die Cognitive Services
Die neuen Funktionen innerhalb der Azure Cognitive Services sowie Updates der Azure AI Plattform unterstützen Entwickler beim Erstellen KI-basierter Anwendungen.
weiterlesen