Cyber Resilience Act der EU
15.11.2022
Digitale Resilienz stärken
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) will die EU die digitale Resilienz stärken.
weiterlesen
Rechtsmissbräuchlicher Auskunftsanspruch
28.10.2022
Recht auf Auskunft
Jeder hat laut DSGVO das Recht zu erfahren, wer welche personenbezogenen Daten vom ihm zu welchen Zwecken verarbeitet.
weiterlesen
Neue EU-Rechtsakte
27.09.2022
Das neue Öl
Diverse neue EU-Rechtsakte stehen vor der Tür.
weiterlesen
eRecht24
06.09.2022
Google-Fonts-Check hilft Abmahnungen vorzubeugen
Aktuell läuft eine Abmahnwelle wegen remote eingebundener Google-Fonts. Der Google Fonts Scanner prüft, ob Google Fonts remote oder lokal auf einer Webseite eingebunden sind.
weiterlesen
Influencer-Recht
19.08.2022
Neuregelungen im Wettbewerbsrecht
Für Betreiber von Online-Marktplätzen und -Vermittlungsdiensten gelten neue Transparenzpflichten.
weiterlesen
Sanktionen bei Datenschutzverstößen
18.07.2022
Wann droht ein Bußgeld?
Mögliche Sanktionen bei Datenschutzverstößen und wie hoch sie ausfallen können.
weiterlesen
Verarbeitung von Daten im Internet
11.05.2022
Verschiedene Gesetze
Bei der Verarbeitung von Daten im Internet sind verschiedene Gesetze zu beachten.
weiterlesen
Agilität und Arbeitsrecht
19.07.2021
Agile Softwareentwicklung als Compliance-Risiko
Welche arbeitsrechtlichen Fallstricke bei agilem Vorgehen lauern und wie man sie umgeht.
weiterlesen
Rechtliches bei Abhängigkeiten in NuGet
18.05.2020
Paketmanager und Lizenzverwaltung
Für die Einbindung von Programmbibliotheken anderer Entwickler in eigene Projekte, die sogenannten Abhängigkeiten, beleuchten wir die lizenzrechtlichen Regeln genauer.
weiterlesen