Poedit: Cross-Plattform-Editor für gettext-Katalogdateien
18.09.2017
Mono war gestern
Mehrere Sprachen zu unterstützen gehört zum guten Ton. Tools wie Poedit helfen dabei.
weiterlesen
Testdatengenerator AutoFixture
18.09.2017
Mehr Tests, weniger Code
Diese Bibliothek erzeugt Teile eines Unit Tests automatisch.
weiterlesen
Scanner-Ansteuerung unter .NET
14.08.2017
Und es hat TWAIN gemacht
Zahlreiche Bibliotheken versprechen die unkomplizierte Nutzung des TWAIN-Standards. Ob das der Realität entspricht?
weiterlesen
Markdown mit C#
20.07.2017
Markdown mit C#: Ausgezeichnet
Markdown hat sich als einfache Auszeichnungssprache durchgesetzt. Mit diesen Bibliotheken verarbeiten Sie sie im .NET-Code.
weiterlesen
dotnet Cologne 2017
20.07.2017
Von uns für uns
Zum neunten Mal fand die Community-Konferenz statt. Ein Erfahrungsbericht.
weiterlesen
Deedle
15.06.2017
Datenanalyse mit Deedle
Die Bibliothek für F# und C# analysiert unter anderem Zeitreihen.
weiterlesen
LINQ-Debugging in OzCode 3.0
24.05.2017
Entzaubertes LINQ
LINQ hat sich einen festen Platz in den Werkzeugkoffern vieler Entwickler gesichert. Das Feature kommt an zahlreichen Stellen zum Einsatz. Leider ist das Debuggen einer LINQ-Anweisung mehr schlecht als recht gelöst. OzCode 3.0 ändert das mit dem LINQ-Debugging.
weiterlesen
FsCheck als Testwerkzeug
18.05.2017
Die ideale Aufgabe für Kommissar Zufall
Mit FsCheck lassen sich Testdaten automatisch generieren, um zum Beispiel der gefürchteten Randbedingungen Herr zu werden.
weiterlesen
Parser-Bau mit ANTLR
05.05.2017
Parser-Bau mit ANTLR: Sprachunterricht
Der Parser-Generator ANTLR ist ein mächtiges Tool, um Anwendungen mit eigenen
Sprachen auszustatten.
weiterlesen
Die Microsoft-OCR-Bibliothek für Windows
20.04.2017
Problematische Texterkennung
Per NuGet-Paket die Erkennung von Text in eigenen Anwendungen nachrüsten.
weiterlesen