
Backend
01.05.2006
BizTalk Server 2004 und WSE 3.0 in der Praxis
Ferngesteuertes Orchester Vieles macht BizTalk Server 2004 automatisch, doch in manchen Fällen ist es nötig, den Workflow manuell zu steuern. Microsoft stellt mit den Web Services Enhancements (WSE) das Rüstzeug dafür zur Verfügung, um eine Orchestrierung aus einem Webdienst heraus sicher aufzurufen.
weiterlesen
21.04.2006
MySQL mit neuer Transaktionstechnologie
Solid Information Technologie entwickelt freie Version seiner Storage-Engine.
weiterlesen
19.04.2006
Weltweites Interesse an offenen Dokumentenformaten
Die OpenDocument Format Alliance (ODF Alliance), ein Gremium aus Regierungsstellen, Verwaltungen, Unternehmen und Organisationen, erfreut sich regen Zulaufs.
weiterlesen
13.04.2006
SPML 2.0 zum Austausch von Nutzerdaten
Die Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) hat die Service Provisioning Markup Language (SPML) 2.0 als Standard verabschiedet.
weiterlesen
04.04.2006
Data Application Block für Firebird
Auf der Website "The Code Procject" steht ein Application Block für die Datenbank Firebird bereit.
weiterlesen
31.03.2006
BizTalk Server 2006 in Produktion
Die Unternehmens-Software soll im Mail verfügbar sein.
weiterlesen
17.03.2006
Alternative zur Borland Database Engine
CoreLab Software Development, Entwickler verschiedener Daten-Provider und Tools für den Zugriff auf Datenbanksysteme hat die Betaversion von InterBase Data Access Components 1.00 (IBDAC) angekündigt.
weiterlesen
16.03.2006
Data Pump 2006 schaufel Daten
EMS hat sein Datenwerkzeug Data Pump in der aktuellen Version 2006 vorgestellt.
weiterlesen
09.03.2006
Beliebige Datenbanken replizieren
DBMoto 5 konvertiert Daten zwischen den bekannten Datenbanksystemen.
weiterlesen
09.03.2006
Neue Allianz unterstützt offenes Dokumentenformat
Eine Reihe von IT-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen hat sich zur OpenDocument (ODF) Alliance zusammengetan.
weiterlesen