
Backend
Cloud-DevOps mit Open-Source-Tools (Teil 9)
25.10.2022
Erstellen, Bereitstellen und Freigeben
HashiCorp unterstützt mit Waypoint einen konsistenten DevOps-Workflow für Build, Deploy und Release von der Entwicklung bis in die Produktion.
weiterlesen
Vererbungsstrategien beim OR-Mapping in Entity Framework Core 7.0
17.10.2022
Flexibleres Vererben
In Version 7.0 von Entity Framework Core kehrt das Table-per-Concrete-Type-Mapping (TPC) zurück. Damit beherrscht der OR-Mapper nun wieder alle drei Vererbungsarten.
weiterlesen
Cockroach Labs
27.09.2022
CockroachDB Serverless ist allgemein verfügbar
Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nativen verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, hat die allgemeine Verfügbarkeit seiner serverlosen Datenbank bekanntgegeben.
weiterlesen
Verschlüsselte Verbindung zum Microsoft SQL Server
19.09.2022
Auf Nummer sicher
Die Verbindung zu einem Microsoft SQL Server im lokalen Netzwerk ist im Standard nicht verschlüsselt. Wie man das ändert, zeigt dieser Beitrag.
weiterlesen
NoSQL-Konzepte mit MongoDB
19.09.2022
Ist das SQL und kann das weg?
NoSQL-Datenbanken als sinnvolle Alternative zum bewährten Konzept der relationalen Datenbank.
weiterlesen
Geodatenbanken im Griff
19.09.2022
Ordnung für Orte und Regionen
Die Verwaltung von Geodaten und die Arbeit damit in spezialisierten Datenbanken.
weiterlesen
Instaclustr
16.09.2022
Managed-Platform für OpenSearch
Die Such- und Analyse-Suite OpenSearch ist ein Fork der Suchmaschine Elasticsearch und reine Open-Source-Software. Bei der Nutzung gibt es allerdings einige Herausforderungen. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt die fünf größten Stolpersteine.
weiterlesen
Logging as a Service (LaaS)
07.09.2022
Gcore startet Cloud-basierten Logging-Service
Gcore hat eine neue Logging as a Service (LaaS)-Lösung eingeführt. Der vollständig verwaltete Dienst ermöglicht Log-Management in Echtzeit, dabei erfolgt die Speicherung, Suche und Analyse im Petabyte-Bereich.
weiterlesen
Teradata
05.09.2022
KI/ML-Funktionen für die Vantage Cloud
ClearScape Analytics nutzt KI/ML für rund 50 neue analytische Funktionen, die als Teil von Teradata VantageCloud und dem neuen Teradata VantageCloud Lake verfügbar sind.
weiterlesen
Dynatrace
31.08.2022
Cloud Security für alle Anwendungsschichten
Dynatrace hat sein Application-Security-Modul erweitert. Es erkennt und schützt nun vor Schwachstellen in Runtime-Umgebungen, einschließlich Java Virtual Machine (JVM), Node.js und.NET CLR.
weiterlesen