
Backend
22.02.2008
Strategiewechsel bei Microsoft
Gestern Abend hat Microsoft-Chef Steve Ballmer neue Leitlinien für den Umgang mit Entwicklern, Partnern, Kunden und Wettbewerbern angekündigt.
weiterlesen
04.02.2008
VSTS Web Access 2008 Power Tool
Kostenlose Web-Oberfläche für den Visual Studio 2008 Team Foundation Server.
weiterlesen
01.02.2008
Agile Softwareentwicklung mit Scrum
Wer zum ersten Mal in einem Scrum-Team arbeitet, den erwarten neue Formen der Zusammenarbeit in einem sich selbst organisierenden, interdisziplinären Team. Sichtbarer Erfolg, ein breiteres Betätigungsfeld und mehr Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsabläufe sind nur einige Gründe, warum es sich lohnt, sich auf diese Reise einzulassen.
weiterlesen
01.02.2008
Agile Softwareentwicklung mit eXtreme Programming
eXtreme Programming (XP) ist die agile Entwicklungsmethodik, die einer ganzen Armada weiterer agiler Methoden den Weg ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit bereitet hat. Der Artikel stellt eXtreme Programming vor und zeigt Potenziale und Beschränkungen sowie die Beziehungen zu angrenzenden Methoden wie Scrum.
weiterlesen
01.02.2008
SharePoint, XNA & Co.
Komplexe Anwendungen einfach erstellen? Dank der verschiedensten High-End-Frameworks aus den Entwicklerstätten des Redmonder Softwarehauses wird die Programmierung von komplexen webbasierten Kollaborationsplattformen, 3D-Anwendungen und Spielen immer einfacher. dotnetpro-Autor Andreas Heil hat sich die Literatur zu einigen dieser aktuellen High-End-Entwicklungen genauer angeschaut.
weiterlesen
01.02.2008
Die Suchfunktionen in SharePoint Server 2007
Bereits ein kleineres mittelständisches Unternehmen kann über ein Datenvolumen von mehr als einem Terabyte verfügen. Der Suchfunktion von SharePoint Server 2007 kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Für Entwickler bietet sie interessante Möglichkeiten.
weiterlesen
01.02.2008
Workgroup Development ? Versions- und Archivverwaltung, Teil 2
Archivdateien fassen Projektverzeichnisse in einer Datei zusammen. Ausgestattet mit einem erweiterten Header kann ein benutzerdefiniertes Archiv die Grundlage für das Ein- und Aus - checken von Dateien in Mehrbenutzerumgebungen sein. Allgemeine Such- und Archivobjekte erlauben es, eigene Archivierungsprogramme zu entwickeln.
weiterlesen
30.01.2008
UniDAC vereinheitlicht Datenzugriff
Mit neuen Datenzugriffskomponenten will CoreLab Software den Umgang mit verschiedenen Datenquellen erleichtern.
weiterlesen
28.01.2008
SQL Server 2008 wird erst im Herbst fertig
Zum großen Launch-Event im Februar ist eine neue CTP geplant, als Fertigstellungstermin nennt Microsoft das dritte Quartal 2008.
weiterlesen
25.01.2008
WMI-Schnittstelle für Hyper-V
Microsoft hat die Programmierschnittstelle für Hyper-V freigegeben.
weiterlesen