
Backend
27.07.2007
Neue Dokumentation für den MySQL-Provider
Der .NET-Daten-Provider für die weit verbreitete Datenbank wurde neu erklärt.
weiterlesen
20.07.2007
Neue Tools für Oracle-Datenbanken
EMS Database Management Solutions hat zwei neue Versionen seiner Tools Db Comparer 2007 for Oracle und Data Comparer 2007 for Oracle freigegeben.
weiterlesen
17.07.2007
dbExpress-Treiber von Core Lab
Core Lab hat seine ADO.NET-Treiber der dbExpress-Reihe überarbeitet.
weiterlesen
01.07.2007
Workgroup Development ? Benutzer- und Rechteverwaltung
Um den Datenaustausch in Entwicklerteams überwachen und einschränken zu können, müssen nicht nur die Benutzer, sondern auch ihre Rechte im Detail verwaltet werden. Durch eine eigene Benutzer- und Rechteverwaltung können Sie beliebige Programmfunktionen für ausgewählte Anwender verfügbar machen oder auch sperren. Mit Verschlüsselungsroutinen schützen Sie Konfigurationsdaten und Projektdaten auf dem Server vor unberechtigtem Zugriff.
weiterlesen
01.07.2007
ADO.NET-Datenbanktreiber
Microsoft liefert mit .NET nur spezielle Datentreiber für SQL Server und Oracle. Für alle übrigen Datenbanken gibt es nur den Umweg über OLEDB oder ODBC. Für viele andere Datenbanken stehen jedoch eigene Treiber zur Verfügung.
weiterlesen
22.06.2007
CoreLabs ADO.NET-Provider mit Linq-Unterstützung
Den Anfang macht der Treiber für MySQL-Datenbanken.
weiterlesen
22.06.2007
Enterprise Library 3.1 verbessert
Microsoft hat seine Enterprise Library auf Version 3.1 aktualisiert.
weiterlesen
19.06.2007
Mit ADO.NET 2.0 auf DB2-Datenbanken zugreifen
Ritmo/i5 v4 bindet System i in Visual Studio ein.
weiterlesen
19.06.2007
Webdatenbanken per Drag-and-drop zusammenbauen
Xlinesoft hat ASPRunner Professional 5.0 veröffentlicht.
weiterlesen
18.06.2007
Datenbank-Clients automatisch anpassen
Eine neue Komponente, die speziell auf die Bedürfnisse von Entwicklern zielt, hat Perpetuum Software als Betaversion angekündigt.
weiterlesen