CI
Tools für die kontinuierliche Integration, Teil 1
15.04.2019
Anwendungsbaukästen
CI-Tools vereinfachen das Zusammenfassen von Komponenten und erhöhen die Softwarequalität.
weiterlesen
Git-Grundlagen verstehen
15.04.2019
Deep Dive Git
Wer Git nur oberflächlich versteht, riskiert, zur Unzeit in Probleme zu geraten. Mit genug Git-Detailkenntnis fällt es Entwicklern leichter, auch komplexe Situationen zu meistern.
weiterlesen
Von Visual SourceSafe zu Jenkins
15.04.2019
Zeitreise durch CI/CD
Der Werdegang von Werkzeugen und Mindsets mit dem gemeinsamen Ziel, die Arbeit von Softwareentwicklern zu erleichtern und zu automatisieren.
weiterlesen
Einstieg ins Microsoft Visual Studio App Center
17.12.2018
Continuous Everything
Mobile Apps bauen, testen, publizieren und mit Telemetrie sowie Push ausstatten. Ganz einfach und alles an einem Ort.
weiterlesen
Automatisierte Builds mit VSTS, Teil 4
12.03.2018
Kontinuierlich verschiffen
Virtualisierung mit Docker-Containern bietet neue Möglichkeiten und große Flexibilität.
weiterlesen
Cloudbees
28.02.2017
Continuous-Delivery-Plattform für DevOps
Cloudbees, der Hub für Enterprise Jenkins und DevOps, hat die Verfügbarkeit von CloudBees Jenkins Enterprise bekanntgegeben. Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der Beschleunigung der Software-Lieferung, um die schnell wachsenden Erwartungen an die Software-Entwicklung zu erfüllen.
weiterlesen
03.11.2016
Entwickler bevorzugen Open-Source-Tools
Laut der GitLab-Studie wählen wählen ihre Werkzeuge mehrheitlich selbst und fast alle greifen dabei (auch) zu Open-Source-Tools.
weiterlesen
03.11.2016
RStudio 1.0 ist da
Die Programmiersprache R taugt zum Analysieren und zum grafischen Aufbereiten von Daten. RStudio ist die Open-Source-Entwicklungsumgebung dazu.
weiterlesen
26.09.2016
TypeScript 2.0 ist da
Microsoft hat Ende letzter Woche die finale Version von TypeScript 2.0 freigegeben.
weiterlesen
05.09.2016
Interactive Rebase mit Git für Windows 2.10
Die neue Version des Git-Clients für Windows kommt mit einer ganzen Liste an Neuerungen.
weiterlesen