V. Subhash, CodeProject
09.03.2023
Shell-Programmiergeheimnisse, über die niemand spricht
Als Autor eines Buches mit Befehlszeilen-Tipps und -Tricks kennt sich V. Subhash mit Linux aus. In einem Beitrag auf CodeProject berichtet er über Shell-Geheimnisse, über die niemand spricht.
weiterlesen
Microsoft
28.11.2022
WSL aus dem Microsoft Store installieren
Seit der vergangenen Woche ist das Windows Subsystem für Linux (WSL) im Microsoft Store verfügbar und zwar ohne das "Preview"-Label.
weiterlesen
Uno-Plattform
15.10.2020
Windows-Rechner unter Linux
Die Uno-Plattform hat den Open-Source-Windows-Rechner auf Linux portiert. Hintergrund: Man wollte zeigen, dass die Open-Source-Gemeinschaft ein Stück Windows effektiv auf Linux bringen kann.
weiterlesen
In Linux Systeminformationen auslesen
13.07.2020
Von top über stat zu map
Linux gibt dem Root-Anwender Einblick in nahezu alle Systemdetails. Wer weiß, wie man zu diesen Informationen kommt, kann Bottlenecks und versteckte Bugs identifizieren.
weiterlesen
Entwicklungsserver konfigurieren
13.07.2020
Vom Anwender zum Poweruser
Wer viel mit Windows arbeitet, verkennt leicht die Vorzüge der Kommandozeile. Wie Sie einen Entwicklerserver einrichten und wie ein Linux-Profi auf der Kommandozeile arbeiten.
weiterlesen
Linux unter Windows
13.07.2020
Mit neuem Unterbau
Mit WSL 2 ersetzt Microsoft den Unterbau des Linux-Subsystems durch einen vollwertigen Linux-Kernel.
weiterlesen
20 weitere Befehle für Linux
18.02.2019
Wiedersehen mit dem Pinguin
Die dotnetpro hat kürzlich die 30 wichtigsten Bash-Befehle vorgestellt. Hier sind 20 weitere.
weiterlesen
30 Befehle für Linux
15.10.2018
So klappt’s auch mit dem Pinguin
Wer sich mit .NET Core, Docker oder dem WSL befasst, sollte die wichtigsten Befehle kennen.
weiterlesen
.NET Core unter Linux unter Windows
15.01.2018
Und sie drehen sich doch
So bringen Sie .NET-Core-Programme unter dem Betriebssystem Linux zum Laufen.
weiterlesen
Bash und Windows Subsystem for Linux
22.02.2017
Mehr Farbe, mehr Anwendungen, Linux-Software mit Visual Studio
Microsoft legt nach: Die Funktionalität der bislang als Vorabversion bezeichneten Integration von Linux und Bash in Windows wird massiv erweitert.
weiterlesen