Bitkom
19.06.2017
Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft
Der Branchenverband Bitkom hat ein Positionspapier zur Künstlichen Intelligenz mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
weiterlesen
Cognitive Toolkit
13.06.2017
Künstliche Intelligenz für alle
Microsoft hat Version 2.0 eines internen KI-Tools als Open Source freigegeben.
weiterlesen
BFFT, Schanzer Racing
30.05.2017
Fahrerlos auf die Rennstrecke
Ohne Fahrer über den Hockenheimring: Dieser Herausforderung stellt sich die „Schanzer Racing Driverless Division“. Dazu arbeiten die Nachwuchsingenieure aus Ingolstadt mit Unterstützung von BFFT an einem autonomen Rennwagen. Der „SRd 17“ wurde erstmals am vergangenen Mittwoch beim offiziellen Rollout im Kulturzentrum neun in Ingolstadt vorgestellt.
weiterlesen
Conversational User Interfaces, Teil 1
18.05.2017
Auf ein Wort
Was Conversational User Interfaces sind und wie sie sich implementieren lassen.
weiterlesen
Bitkom
15.05.2017
Kostenloser Leitfaden zur Künstlichen Intelligenz
Jedes fünfte Digitalunternehmen hält KI für ein Top-Thema dieses Jahres. Der Bitkom-Leitfaden soll Orientierung für die Entscheider in Unternehmen bieten.
weiterlesen
Frost & Sullivan
27.04.2017
AI-Revolution im Einzelhandel
Herausragende Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, kurz AI) und dem maschinellen Lernen, die angefacht werden durch die Verbindung von Cloud- und Big Data-Technologien sowie neuen Algorithmen, revolutionieren die Einzelhandelsindustrie. Das folgert eine neue Studie von Frost & Sullivan aus den Umfrageergebnissen.
weiterlesen
Neuer kognitiver Watson Service
25.04.2017
IBM Watson wertet Videoinhalte aus
Auf der NAB Show (National Association of Broadcasters) in Las Vegas hat IBM einen neuen kognitiven Watson Service für die cloudbasierte Videoanalyse vorgestellt. Der neue KI-Service analysiert beispielsweise Live-Kommentare zu Sport- oder Musikevents, so dass Medienunternehmen während der Veranstaltung mit passender Werbung oder individuellen Angeboten darauf reagieren können.
weiterlesen
Google Research
08.04.2017
Machine Learning ohne zentralen Trainingsserver
Die Forschungsabteilung von Google hat im Google Research Blog ein Verfahren vorgestellt, bei dem das Trainieren neuronaler Netze ohne zentralen Trainingsserver erfolgt, sondern von vielen Smartphones gemeinsam durchgeführt wird.
weiterlesen
Kostenloser Zugang zu Cloud und KI
31.03.2017
Microsoft: IoT & AI Insider Lab kommen nach München
Microsoft errichtet nach Redmond, USA und Shenzhen, China ein weiteres IoT & AI Insider Lab in München. Das Münchner Labor bietet Unternehmenskunden aus Europa, dem Mittleren Osten und Asien (EMEA) ein produktives Umfeld, um IoT- und KI-Projekte voranzutreiben.
weiterlesen
Amazon Echo
22.03.2017
Lohnt sich die Entwicklung eines Alexa Skills?
Spätestens seit dem freien Verkauf von Amazon Echo fragen sich viele Unternehmen: Sollen wir auch einen Alexa Skill entwickeln? Die Macher der smarten Einkaufsliste Bring! haben bereits einen eigenen Alexa-Skill auf den Markt gebracht. Welche Erfahrungen sie bei der Entwicklung der Applikation für Amazon Echo gemacht haben, welche Herausforderungen es gab und was sie anderen Unternehmen raten, zeigt ihre Case Study.
weiterlesen