GAPTEQ
09.11.2020
Einfach und schnell zur webbasierten Datenbank-App
Die Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet bei der Entwicklung individueller Web-Anwendungen mit Zugriff auf SQL-Datenbanken eine nutzerfreundliche Alternative zu MS-Access.
weiterlesen
OutSystems
16.09.2020
Neue Tools und Funktionen für OutSystems
Auf der NextStep-Konferenz hat OutSystems neue Tools und Funktionen vorgestellt, die Unternehmen ermöglichen sollen, Applikationen schnell, in hoher Qualität und zukunftssicher zu erstellen.
weiterlesen
Low Code
07.09.2020
Freie Version von Aras Innovator in v12 SP9 verfügbar
Der Plattformanbieter für digitale Industrieanwendungen Aras hat die neue, frei zum Download bereitstehende Version 12 SP9 seiner Low-Code-Plattformlösung Aras Innovator, vorgestellt.
weiterlesen
Mendix
02.09.2020
Erste "All-in-One"-Low-CodePlattform
Die neue Version von Mendix soll Entwicklern erlauben, das volle Potenzial von Unternehmensdaten auszuschöpfen, Multiexperience-Lösungen zu erstellen und intelligente Automatisierung zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen einzusetzen.
weiterlesen
Mendix World: Version 2.0
18.08.2020
Weltweites Low-Code-Event startet am 1. September
Teilnehmer der Mendix World: Version 2.0 können sich auf renommierte Sprecher freuen, etwa auf die Mathematikerin und Professorin Hannah Fry und Duncan Wardle, den ehemaligen Head of Innovation & Creativity der Walt Disney Company.
weiterlesen
Low-Code-Plattform Simplifier 5.5
06.08.2020
Business- und IoT-Apps ohne Vorkenntnisse erstellen
Durch besonders benutzerfreundliche Vorlagen und einfach zu bedienende Werkzeuge können mit der der Low-Code-Plattform Simplifier 5.5 auch Anwender ohne Programmierkenntnisse Geschäftsapplikationen erstellen.
weiterlesen
GAPTEQ
04.08.2020
Schweizer Taschenmesser für SQL-Datenbanken
GAPTEQ erlaubt skalierbare Zugriffsrechte auf Seiten-, Komponenten- und Data-Layer-Ebene und verspricht Flexibilität und Effizienz bei der Low-Code-Entwicklung von Business-Applikationen für unterschiedliche Nutzergruppen.
weiterlesen
Microsoft
30.07.2020
Power Platform: Low Code von Microsoft
Die Microsoft Power Platform ist eine Reihe von Cloud-Diensten für Geschäftsanalysten, allerdings sagt Microsoft, dass auch professionelle Entwickler davon profitieren können.
weiterlesen
Aras
07.07.2020
Neue Low-Code-Anwendung für Digital Twins
Mit der Anwendung Digital Twin Core lassen sich laut Hersteller Aras digitale Simulationen von Produkten und Systemen in einer Vielzahl von Branchen erstellen und verwalten.
weiterlesen
Mendix, Gartner, Internet World Business
12.05.2020
Kostenloses Whitepaper zu Low Code
Schon im Jahr 2024 sollen laut den Marktforschern von Gartner mmehr als 65 Prozent der Anwendungen mit Hilfe von Low-Code-Plattformen entwickelt werden.
weiterlesen