Cloud-Anwendungen mit Amnesie?
14.11.2022
Zustände verwalten
State-Management in verteilten Systemen.
weiterlesen
TypeScript und Ts.ED
17.10.2022
Einstieg in die Node.js-Welt
Der Framework-Stack aus TypeScript und Ts.ED ermöglicht die typsichere und strukturierte Umsetzung von Node.js-Anwendungen mit modernen Patterns.
weiterlesen
Web-API-Dokumentation
17.10.2022
OpenAPI im Praxiseinsatz
Die Dokumentation von Schnittstellen ist elementarer Bestandteil eines jeden größeren Softwareprojekts – und dank der OpenAPI-Spezifikation automatisiert durchführbar.
weiterlesen
NoSQL-Konzepte mit MongoDB
19.09.2022
Ist das SQL und kann das weg?
NoSQL-Datenbanken als sinnvolle Alternative zum bewährten Konzept der relationalen Datenbank.
weiterlesen
Abhängigkeiten in Backends und Frontends lösen
18.07.2022
Event-Driven Design
Ausbaufähigkeit und Ausfallsicherheit von Anwendungen gewährleisten.
weiterlesen
Datenverwaltung und Datenschutz mit S3
13.05.2022
S3: Mehr als Dateien
Moderne Dateischnittstelle für moderne Applikationen.
weiterlesen
Der künstlichen Intelligenz ein Gewissen geben
18.05.2020
KI und Ethik
Neben technischen Erfordernissen bringt das Umsetzen eines KI-Projekts für Entscheider und Entwickler auch eine konzeptionelle Herausforderung: das Thema Ethik und Moral.
weiterlesen
schnell.AI
13.01.2020
Eine AI zum Konfigurieren
Vereinfachte AI: Mehr Konfigurieren als Programmieren mit schnell.AI.
weiterlesen
schnell.AI
16.12.2019
AI-Pipelines für jedermann
Vereinfachte AI: Mehr Konfigurieren als Programmieren mit schnell.AI.
weiterlesen
Congether
18.02.2019
Konfigurationszentrale
Die Plattform Congether bietet zwei Module, um Anwendungen von zentraler Stelle aus zu konfigurieren und zu überwachen.
weiterlesen