Snips, NXP
28.08.2018
Cloud-unabhängige Sprachlösungen für OEMs
Snips und NXP wollen gemeinsam AI-gestützte Sprach-Interfaces und Natural-Language-Technologien sowohl im Consumer- als auch im Industriebereich bereitstellen, optimieren und vermarkten. Die Kunden beider Unternehmen erhalten einen vereinfachten Zugriff auf leistungsfähige Hardware, spezialisierte Sprachschnittstellen, Lösungsdesigns, Softwareintegration und Typgenehmigung.
weiterlesen
Machine Learning
21.08.2018
CNTK ausprobieren & verstehen
Für Machine Learning bietet Microsoft das Cognitive Toolkit (CNTK) an, das als Open Source angeboten wird und auch kommerziellen Ansprüchen genügen soll. CNTK kann als Bibliothek in Python-, C#, oder C++-Programme eingebunden oder als Standalone-Machine-Learning-Tool genutzt werden.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz, Teil 1
13.08.2018
Vom Machine Learning zum Deep Learning
Welche Algorithmen gibt es, um dem Computer Intelligenz beizubringen?
weiterlesen
Bitkom
06.08.2018
Ohne KI kein wirtschaftlicher Erfolg
Laut Bitkom hat die Künstliche Intelligenz (KI) eine herausragende Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Unter den deutschen Startups setzen bereits 4 von 10 Unternehmen auf den Technologietrend KI.
weiterlesen
Unstrukturierte Daten auswerten
16.07.2018
Azure Search on Steroids
Integration der Cognitive Services in Azure Search.
weiterlesen
Machine Learning
12.07.2018
ML.NET 0.3 exportiert Daten im ONNX-Format
Die Open-Source-Biblithek ML.NET exportiert ein errechnetes Model jetzt in dem Datenaustauschformat.
weiterlesen
Mathematik, Machine Learning, Graphen
03.07.2018
Die 20 wichtigsten Bibliotheken für Python
Ein Blogpost gibt einen Überblick über die 20 wichtigsten Python Libraries.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
27.06.2018
Kompetenznetzwerk Künstliche Maschinelle Intelligenz soll KI-Forschung stärken
Ein Kompetenznetzwerk für "Künstliche Maschinelle Intelligenz" soll an mehreren Standorten in Bayern entstehen. Das hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen.
weiterlesen
NVIDIA
29.05.2018
Roboter lernen durch Beobachtung
Forscher von NVIDIA haben ein neuartiges, auf Deep Learning basierendes System entwickelt, das einem Roboter beibringen kann, eine Aufgabe zu erledigen, indem er nur die Handlungen eines Menschen beobachtet. Diese Methode soll die Kommunikation zwischen Mensch und Roboter verbessern und ihnen durch weitere Forschung ermöglichen, nahtlos zusammenzuarbeiten.
weiterlesen
Microsoft Build
08.05.2018
ML.NET: Open Source & Cross Plattform
Bei ML.NET, das Microsoft jetzt in der Vorschauversion 0.1 als Open Source veröffentlicht hat, handelt es sich um ein Machine-Learning-Framework, das plattformübergreifend arbeiten soll.
weiterlesen