
Planung
Composite Components 2.0, Teil 1
18.11.2019
Was ist Architektur?
Warum ist das Design so wichtig? Und wie sollte ein Team idealerweise aufgestellt sein?
weiterlesen
Agilität
18.11.2019
Kultur im Wandel
Unternehmenskulturen lassen sich sich nur langsam verändern. Definierte Praktiken helfen dabei.
weiterlesen
Ein Leitfaden für Anwendungsentwickler
18.11.2019
Für die Privatsphäre gebaut
Schon bei Konzeption und Implementierung sollten Entwickler auf Datenschutz achten.
weiterlesen
Eigenständigkeit und Selbstorganisation in der Praxis
18.11.2019
Viel Verantwortung
Agile Prozesse alleine formen noch keine eigenständigen, selbstorganisierten Teams.
weiterlesen
Lesbarkeit von Quellcode, Teil 4
14.10.2019
Große Klasse ist nicht große Klasse
Quellcode sollte sich selbst beschreiben. Um dies zu erreichen, sollten Methoden, Klassen und Projektmappen gut strukturiert sein.
weiterlesen
Überblick zu Plattformen und Arten von Applikationen
14.10.2019
Im Dschungel der Möglichkeiten
Den Kunden bei der Wahl von Plattform und Softwaretechnologie besser beraten.
weiterlesen
AgileFall
24.09.2019
Der agile, schlanke Wasserfall
Entweder agil, schnell und schlank oder traditionell per Wasserfallmethode. Beides zu kombinieren klappt nicht.
weiterlesen
Gergely Orosz
23.09.2019
Software Architektur wird überschätzt
Gergely Orosz ist professioneller Entwickler, hat an großen Projekten gearbeitet und vertritt die These: Software Architektur wird überschätzt, Simples Design dagegen unterschätzt.
weiterlesen
Projektplanung im Detail
16.09.2019
Die Anforderungsanalyse
Welche Eigenschaften müssen eine neue Software oder ein neues Stück Hardware aufweisen, um die gestellten Aufgaben zu erfüllen?
weiterlesen
Ganzheitliche Anwendungssicherheit
16.09.2019
Es beginnt schon beim Coden
Statische Codeanalyse ist wichtig, greift aber zu spät und sorgt für ein Mehr an Arbeit.
weiterlesen