
.NET
Microsoft
29.01.2020
Experimente mit gRPC-Web .NET
Microsoft-Mitarbeiter James Newton-King beschreibt in einem Beitrag in den Microsoft-Devblogs ein neues Experiment: Den Aufruf von gRPC-Diensten aus dem Browser heraus mit gRPC-Web .NET.
weiterlesen
Microsoft, Syed Shanu
28.01.2020
Mobile Blazor Bindings anwenden
In einem umfangreichen englischsprachigen Beitrag erklärt der indische Entwickler Syed Shanu, wie man Mobile Blazor Bindings nutzt, um plattformübergreifende Apps zu bauen.
weiterlesen
Ndepend.com
20.01.2020
.NET 4.8 Legacy nach .NET 5 migrieren
In diesem Jahr startet die massive Umgestaltung der .NET Plattform, die 2014 mit der Einführung von .NET Core 1 initiiert wurde. Man sollte jetzt die Migration von Alt-Anwendungen ins Auge fassen.
weiterlesen
Marc Gravell
20.01.2020
.NET 5.0: Qualen für Bibliotheksautoren
Der britische Entwickler Marc Gravell teilt seine intensiven Überlegungen zum Zusammenschluss von .NET Core und .NET Framework zu .NET 5.0 mit der Öffentlichkeit.
weiterlesen
Micrsosoft
05.12.2019
Neue Versionen: .NET Core 3.1 & Visual Studio 2019 16.04
Anfang Dezember hat Microsoft eine Reihe neuer Versionen veröffentlicht, darunter .NET Core 3.1, Entity Framework Core 3.1 und Visual Studio 2019 16.4.
weiterlesen
WebWindow
20.11.2019
Plattformübergreifende Webview-Bibliothek für .NET Core
Microsoft-Mitarbeiter Steve Sanderson beschreibt sein Experiment WebWindow so: "Es ist wie bei Electron, allerdings ohne Bündelung von Node.js oder Chromium und ohne die meisten der APIs."
weiterlesen
.NET Framework
14.11.2019
C# 8 für alle Projekte nutzen
Die aktuellste Version von C# gibt es jetzt schon rund drei Monate. Wer die neuen Funktionen für alle Projekte nutzen möchte, muss lediglich zwei Hemmschwellen beseitigen.
weiterlesen
FSharp
17.10.2019
Daten per F# Type Provider einlesen
Der italienische Entwickler mit dem Pseudonym Klaus78 zeigt auf CodeProjekt eindrucksvoll, wie einfach man mit F# Daten einlesen und auswerten kann – per Type Provider.
weiterlesen
Microsoft, Immo Landwerth
15.10.2019
.NET Core in Zahlen
.NET Core 3.0 hat jetzt rund 180.000 APIs. In Zukunft will sich das .NET Team auf die Integration neuer Technologien in .NET Core konzentrieren. Zudem prüft Microsoft, ob noch nicht portierte Teile von .NET als Open Source freigeben kann.
weiterlesen
Workflow Foundation für .NET Core
14.10.2019
Gespiegelt
Ein Kreis treuer Fans hat sich der Überführung der Workflow Foundation nach .NET Core angenommen. Dieser Artikel zeigt, ob das gelungen ist.
weiterlesen